- Entscheidungen
- Neuigkeiten
- Über uns
- Was ist sexistische Werbung?
- Beteiligen sie sich
- Positive/Negative Beispiele
- Downloads
- Links


Aktuelle Entscheidungen
Alle aktuellen Entscheidungen über Beschwerden auf einen Blick
Beschwerde Nummer 210 vom 3. April 2013Bilder

Was wurde beworben?

Putzutensilien
Name der Ware oder Dienstleistung:
Eduscho/Tschibo Putzutensilien
Welche(r) Werbeträger(in)?
https://www.eduscho.at/putzen-waschen-ordnung-t400021815.html
LINK:
https://www.eduscho.at/putzen-waschen-ordnung-t400021815.html
Name des Werbeträgers / der Werbeträgerin:
Eduscho/Tschibo
Wo wurde beworben? Ort, Adresse
Online
Wann gesehen/gelesen/gehört? Datum, Uhrzeit
1.4.2013
Wer hat beworben? Name des werbendenden Unternehmens
Eduscho/Tschibo
Beschreibung
S.g. Damen und Herren,
habe schon öfter bemerkt (und auch schon der Fa. Tschibo geschrieben), dass auf der Webseite, wenn es um Putzmitteln und Geräte zum Putzen etc. geht, immer nur Frauen abgebildet sind. Männer nur, wenn sie auf Matratzen liegen und manchmal auch, wenn Sie die technischen Geräte, wie Mobiltelefone, CD-Player, etc. benützen.
https://www.eduscho.at/putzen-waschen-ordnung-t400021815.html
Das ist ein total falsches Frauenbild, das hier dargestellt wird. Auch wird auf einem Bild eine Mutter mit Tochter gezeigt und ein Mädchen beim Putzen. Wo ist da ein eventueller Sohn?
Das sollte in der heutigen Zeit wirklich nicht mehr sein!
Mit freundlichen Grüßen
Susanne Janitsch
Videos
—
Entscheidung der Watchgroup
Vermittelt wird ein klassisch stereotypes, und damit sexistisches, Geschlechterrollenbild anhand der Darstellung von Frauen, Mädchen und Männern bei der Haushaltsarbeit: Frauen und Mädchen sind zuständig für Haushalt und Reinigungsarbeiten wie Putzen, Bügeln, Waschen, und üben diese Tätigkeiten, teilweise gemeinsam, mit Elan und Freude aus - „putzmunter“, unter Einsatz zahlreicher beworbener Putzutensilien. Hausarbeit wird als Vergnügen dargestellt, da die Frau und das Mädchen bei allen diesen Arbeiten lächeln. Wohnung und Haushalt werden als Sphären für Frauen und Mädchen präsentiert. Männer hingegen werden nur in einem einzigen Foto am Rande gezeigt: ein Mann liegt am Bett und beteiligt sich sichtlich nicht an den zahlreichen Haushaltsarbeiten; er liegt nur faul herum. Die beworbenen Produkte für den Haushalt werden mit Bildern von „Weiblichkeit“ aufgeladen, während das Bild von „Männlichkeit“ das Klischee des „faulen Pascha“ bedient.