- Entscheidungen
- Neuigkeiten
- Über uns
- Was ist sexistische Werbung?
- Beteiligen sie sich
- Positive/Negative Beispiele
- Downloads
- Links


Aktuelle Entscheidungen
Alle aktuellen Entscheidungen über Beschwerden auf einen Blick
Beschwerde Nummer 494 vom 5. Feber 2014Bilder

Was wurde beworben?

Lifyestyleworkout M.A.N.D.U Filiale
Name der Ware oder Dienstleistung:
M.A.N.D.U
Welche(r) Werbeträger(in)?
Plakatwand an Fassade
LINK:
Name des Werbeträgers / der Werbeträgerin:
—
Wo wurde beworben? Ort, Adresse
Invalidenstraße 15, 1030 Wien
Wann gesehen/gelesen/gehört? Datum, Uhrzeit
leider permanent
Wer hat beworben? Name des werbendenden Unternehmens
M.A.N.D.U
Beschreibung
Die leider fix in die Fassade permanent installierte Plakatwand zeigt eine halbnackte Frau in Dessous posierend - Fokus auf Brust und Po und Stöckelschuhe.
Ich fordere einen sofortigen Stopp dieser Werbemaßnahme. Weiters fordere ich die betroffene
Firma dazu auf, ihre Werbemaßnahmen in Zukunft systematisch geschlechtergerecht zu gestalten.
Videos
—
Entscheidung der Watchgroup
Das Fitnesskonzept M.A.N.D.U. bewirbt den Standort in der Invalidenstraße mit einer stark sexualisierten Frau. Ein inhaltlicher Zusammenhang zwischen der „sexy Pose“ in Unterwäsche und Stöckelschuhen und einem schweißtreibenden Fitnesstraining ist nicht zu erkennen, daher die Bewertung sexistisch. Ihre Haltung und Bekleidung lassen den Rückschluss auf Fitness nicht zu. Mit der überdimensionalen Abbildung werden dagegen stereotype Schönheitsideale vermarktet: jung, langhaarig, schlank und vollbusig.
« zurückMag.a Martina Wurzer, Abgeordnete zum Wiener Landtag und Gemeinderätin der Stadt Wien