- Entscheidungen
- Neuigkeiten
- Über uns
- Was ist sexistische Werbung?
- Beteiligen sie sich
- Positive/Negative Beispiele
- Downloads
- Links


Aktuelle Entscheidungen
Alle aktuellen Entscheidungen über Beschwerden auf einen Blick
Beschwerde Nummer 561 vom 21. Juli 2015Bilder


Was wurde beworben?


Sauna-Club
Name der Ware oder Dienstleistung:
Golden Time
Welche(r) Werbeträger(in)?
PKW (Smart)
LINK:
—
Name des Werbeträgers / der Werbeträgerin:
—
Wo wurde beworben? Ort, Adresse
1220 Wien, Seestadt Aspern
Wann gesehen/gelesen/gehört? Datum, Uhrzeit
täglich im öffentlichen Raum parkend
Wer hat beworben? Name des werbendenden Unternehmens
Golden Time (Kennzeichen W 43648 B)
Beschreibung
Das Auto ist (inkl. Heckscheibe) vollständig mit nackten Frauen beklebt und steht demonstrativ im öffentlichen Raum.
Videos
—
Entscheidung der Watchgroup
Ein mit Fotos von fast nackten Frauen bedecktes Auto (in einer Wohngegend gesichtet) wirbt für den Saunaclub Goldentime. Die Werbung wurde von der Werbewatchgroup als sexistisch bewertet, weil sie sich in heteronormativer Weise an männliche Kunden richtet: Deren Aufmerksamkeit soll durch die klischeebehaftete Rollenzuschreibung von Frauen- und Autos-liebenden Männern geweckt werden, während die Frauen in passiver und unterwürfiger Weise posieren. Präsentiert wird hierbei des Weiteren das „typische“ - jedoch kaum erreichbare – Schönheitsideal, offensichtlich mithilfe von Retusche: jung, schlank, vollbusig, glatte und helle Haut, langes Haar. Bei Werbungen für sexuelle Dienstleistungen ist außerdem im Besonderen darauf zu achten, dass diese nicht leicht von Minderjährigen einsehbar sind. Durch das Anbringen der Bilder auf einem mobilen Werbeträger kann in der Öffentlichkeit jedoch kaum kontrolliert werden, wer diese sieht.
« zurückMarion Gebhart, Leiterin der Frauenabteilung der Stadt Wien