- Entscheidungen
- Neuigkeiten
- Über uns
- Was ist sexistische Werbung?
- Beteiligen sie sich
- Positive/Negative Beispiele
- Downloads
- Links


Aktuelle Entscheidungen
Alle aktuellen Entscheidungen über Beschwerden auf einen Blick
Beschwerde Nummer 594 vom 23. November 2015Bilder


Was wurde beworben?


Bücher
Name der Ware oder Dienstleistung:
\"Typische Männerbücher\" bei Hofer
Welche(r) Werbeträger(in)?
Online
LINK:
https://www.hofer.at/de/angebote/ab-montag-30112015/detailseite/ps/p/typisches-maennerbuch/
Name des Werbeträgers / der Werbeträgerin:
—
Wo wurde beworben? Ort, Adresse
—
Wann gesehen/gelesen/gehört? Datum, Uhrzeit
—
Wer hat beworben? Name des werbendenden Unternehmens
Hofer
Beschreibung
Es wurden Bücher als \"typische Männerbücher\" beworben. Darunter Themen wie Whisky, Bier, Trucks oder Traktoren.
Ich als Mann fühle mich mit Klischees behaftet, außerdem bin ich sicher, dass es auch Frauen gibt, die sich für diese Themen interessieren.
Videos
—
Entscheidung der Watchgroup
Hofer bewirbt Bücher (Nachschlagwerke) mit den Themen Traktoren, Trucks und Bier als „Typische Männerbücher“. Diese Bewerbungsstrategie wurde von der Wiener Werbewatchgroup als sexistisch bewertet, da sie Rollenstereotype bedient und festschreibt: Männer interessieren sich für Motoren und Bier interessiert und Frauen offensichtlich nicht, denn sie werden nicht angesprochen. Hofer geht davon aus, dass Interessen mehr von unserem Geschlecht abhängen als von unserer Individualität. Aus einer queeren Position bleibt anzumerken, dass Menschen, die nicht den Kategorien „Mann“ oder „Frau“ entsprechen oder entsprechen wollen - wie so oft -, aus dem Bild verschwinden.
« zurück