- Entscheidungen
- Neuigkeiten
- Über uns
- Was ist sexistische Werbung?
- Beteiligen sie sich
- Positive/Negative Beispiele
- Downloads
- Links


Aktuelle Entscheidungen
Alle aktuellen Entscheidungen über Beschwerden auf einen Blick
Beschwerde Nummer 740 vom 20. April 2016Bilder

Was wurde beworben?

Millennium City
Name der Ware oder Dienstleistung:
—
Welche(r) Werbeträger(in)?
Online
LINK:
Name des Werbeträgers / der Werbeträgerin:
Millennium City
Wo wurde beworben? Ort, Adresse
Wann gesehen/gelesen/gehört? Datum, Uhrzeit
08.04.2016
Wer hat beworben? Name des werbendenden Unternehmens
—
Beschreibung
—
Videos
—
Entscheidung der Watchgroup
Die eingereichte Beschwerde wurde von der Wiener Werbewatchgroup als nicht sexistisch bewertet.
« zurück
„Fehlende Gleichstellung hat auch mit dem gesellschaftlich verankerten Frauen- und Männerbild zu tun. Dieses Bild wird durch sexistische Werbung (mit-)erzeugt, verankert und verfestigt. Durch diskriminierende Werbung werden Sexismus und Vorurteile in der Gesellschaft gefördert und damit letztendlich bestehende Ungleichheiten (mit-)verursacht und bestärkt.“
Marion Gebhart, Leiterin der Frauenabteilung der Stadt Wien
Marion Gebhart, Leiterin der Frauenabteilung der Stadt Wien