- Entscheidungen
- Neuigkeiten
- Über uns
- Was ist sexistische Werbung?
- Beteiligen sie sich
- Positive/Negative Beispiele
- Downloads
- Links


Aktuelle Entscheidungen
Alle aktuellen Entscheidungen über Beschwerden auf einen Blick
Beschwerde Nummer 139 vom 21. Juni 2012Bilder

Was wurde beworben?

Schlussverkauf
Name der Ware oder Dienstleistung:
Möbel
Welche(r) Werbeträger(in)?
Online
Flugblatt
LINK:
http://www.ludwig.eu/prospekt/25G12/#/1/
Name des Werbeträgers / der Werbeträgerin:
Möbel Ludwig
Wo wurde beworben? Ort, Adresse
—
Wann gesehen/gelesen/gehört? Datum, Uhrzeit
18.6.2012
Wer hat beworben? Name des werbendenden Unternehmens
Möbel Ludwig
Beschreibung
Am Titelbild des Flugblatts wird mit zwei Bikinimädchen in sexy Pose für den Sommerschlussverkauf geworben.
Videos
—
Entscheidung der Watchgroup
Junge, schlanke Frauen, knapp bekleidet, werden als Eye-Catcher für den Verkauf von Möbeln eingesetzt. Die beiden Frauen posieren in Badeoutfit zum angekündigten Sommerschlussverkauf zum Slogan 'Preise gehen baden'; eines der beiden Models ist in einer erotisierenden, leicht räkelnden Pose abgebildet. Es besteht kein sinngemäßer Zusammenhang zwischen Möbelschlussverkauf und Frauen in Badeoutfit. Frauen werden als Aufputz und damit als Produkt dargestellt, dessen optischer Konsum zum Kauf von anderen Produkten anregen soll.
Aus den genannten Gründen ist dieses Sujet als sexistisch einzustufen.
Marion Gebhart, Leiterin der Frauenabteilung der Stadt Wien