- Entscheidungen
- Neuigkeiten
- Über uns
- Was ist sexistische Werbung?
- Beteiligen sie sich
- Positive/Negative Beispiele
- Downloads
- Links


Aktuelle Entscheidungen
Alle aktuellen Entscheidungen über Beschwerden auf einen Blick
Beschwerde Nummer 86 vom 16. Juli 2012Bilder

Was wurde beworben?

ELBERS Karniesen
Name der Ware oder Dienstleistung:
Karniesen (Montage)?
Welche(r) Werbeträger(in)?
Plakat
LINK:
—
Name des Werbeträgers / der Werbeträgerin:
Drehplakat auf der Straße
Wo wurde beworben? Ort, Adresse
Altmannsdorferstraße, 1120 Wien
Wann gesehen/gelesen/gehört? Datum, Uhrzeit
letzte Woche
Wer hat beworben? Name des werbendenden Unternehmens
ELBERS Karniesen
Beschreibung
Eine Frau in Dessous räkelt sich auf der Couch, während die Karniesen von einem ELBERS Mitarbeiter montiert werden.
Videos
—
Entscheidung der Watchgroup
Die Werbung ist sexistisch. Eine Frau in Soft-Porno-Aufmachung wird vor einem Fenster dargestellt, über dem gerade ein Mann (dessen Körperhaltung in Hinblick auf die Arbeitssicherheit höchst bedenklich erscheint) eine Karniese montiert. Die Art der Darstellung der Frau hat keinen Bezug zum beworbenen Produkt, der Körper wird als universal einsetzbares Werbeinstrument dargestellt. Die Frau dient daher dem optischen Aufputz bzw. wird hier ein Produkt nach dem Konzept des "Sex Sells" über sexualisierte Darstellung eines Frauenkörpers vermarktet, was gemäß den Kriterien der Werbewatchgroup als eindeutig sexistisch zu bewerten ist.
« zurückMarion Gebhart, Leiterin der Frauenabteilung der Stadt Wien