- Entscheidungen
- Neuigkeiten
- Über uns
- Was ist sexistische Werbung?
- Beteiligen sie sich
- Positive/Negative Beispiele
- Downloads
- Links


Aktuelle Entscheidungen
Alle aktuellen Entscheidungen über Beschwerden auf einen Blick
Beschwerde Nummer 194 vom 9. November 2012Bilder



Was wurde beworben?



Kinderspielzeug
Name der Ware oder Dienstleistung:
Bügeleisenstation, Werkzeug-Set
Welche(r) Werbeträger(in)?
Online
LINK:
http://www.ernstings-family.at/prospekt/die-aktuellen-family-angebote.html
Name des Werbeträgers / der Werbeträgerin:
Topolino
Wo wurde beworben? Ort, Adresse
—
Wann gesehen/gelesen/gehört? Datum, Uhrzeit
09.11.12, 21:41
Wer hat beworben? Name des werbendenden Unternehmens
Ernsting's Family
Beschreibung
Die Werbekampagne "Spielzeit bereit!" zeigt Mädchen, die mit einer Bügeleisenstation oder Puppen spielen. Die gezeigten Jungen spielen mit Werkzeug oder Autos. Die Bilder sind auf der Internetseite und in Prospekten in Ernsting's Family-Filialen zu sehen.
Videos
—
Entscheidung der Watchgroup
Diese Spielzeugwerbung bedient überkommene Rollenklischees: Mädchen werden auf Tätigkeiten im Haushalt vorbereit, Burschen für ein Berufsleben im technischen Bereich. Mädchen werden sanfte Farben und ruhige Tätigkeiten zugeschrieben, Burschen kräftige Farben, Abenteuer und Action. Mädchen werden ruhig, brav, lieblich lächelnd dargestellt, die Burschen aktiv, wobei sie dabei sichtlich Spaß haben. Bereits kleinen Kinder (bzw. deren Eltern als potentiellen KäuferInnen) werden durch Zuordnung von Spielzeug einseitige Vorstellungen über Beruf und Haushalt vermittelt. Das Sujet ist klischeehaft und einengend.
Eine eindeutige Zuweisung des Geschlechts ist im Alter der abgebildeten Kinder nur durch gesellschaftliche Rollenzuschreibungen und Symbolik (Farben, Zuschreibungen, Verhaltensweisen,...) zu erreichen. Das Werbesujet bedient sich dieser Attribute. Aus den genannten Gründen ist diese Spielzeugwerbung daher als sexistisch einzustufen und abzulehnen.